Team Mountainbike

Pierre Hohs startete beim Bulls-Cup Auftakt in Adenau

Autor: Pierre Hohs
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Es ging nach Adenau am Nürburgring zum ersten Lauf der Bulls-Cup Winterserie. Für viele ein erster Leistungstest nach dem Winter. So auch für mich. Da ein Training draußen bis zuletzt aufgrund der widrigen Verhältnisse kaum möglich war, ging es hier in erster Linie darum, auf der anspruchsvollen Strecke ohne Schäden an Körper und Material durchzukommen. Ich hatte mich erst kurzfristig dazu entschlossen, die Serie in Angriff zu nehmen.

Die Strecke war zum größten Teil extrem matschig und somit sehr kräfteraubend. Ich kämpfte mich aber über die Distanz und war im Ziel zufrieden mit meiner Leistung. Am Ende sprang ein 23. Platz heraus. Das Event hat großen Spaß gemacht und mich hat jetzt der Ehrgeiz gepackt. Ich werde versuchen, beim nächsten Rennen am 05.03. in Büchel eine bessere Platzierung zu erreichen.

Saisonabschluss TEAM MTB

Autor: Marco Lenz
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Am 03.12. stand bei uns zum Saisonabschluss eine regionale Veranstaltung an, welche besser nicht hätte sein können. Julius Mann, Simon Hempel und ich machten uns gemeinsam auf nach Nisterberg zum 2. Radcross-Training. Organisiert wurde das Event von Marvin Schmidt, unserem Vertrauensmann aus dem Bockshop Bad Marienberg. Dafür an dieser Stelle noch mal: Besten Dank und Respekt für die Organisation und Durchführung.

Bei bestem Winterwetter kamen weit über 100 Radsportler dem Aufruf „trainieren & spenden“ nach und drehten für einen guten Zweck auf dem bestens präparierten Rundkurs ihre Runden. Mit dabei natürlich auch Marvin Schmidt, der dem Hobby Cyclocross im Winter professionell nachgeht, sowie auch Gerrit Rosenkranz, einen weiterer „Profi“ in Sachen Cyclocross. Diese beiden zeigten dem Feld und den vielen Zuschauern über mehrere Runden, wie schnell und spannend dieser Sport ist.

Das unglaubliche Tempo der beiden, sowie weiterer Cross-Spezialisten konnten wir natürlich nicht mitgehen. Aber auch wir haben über die 50 Minuten alles gegeben und waren Teil dieser gelungenen Veranstaltung. Zu guter Letzt hatte Marvin auch noch Enzo, den radelnden Nikolaus eingeladen. Dieser versorgte die kleinen noch mit schönen Präsenten.

Fazit: Ein Saisonabschluss, wie er gelungener nicht hätte sein können. Mit vielen befreundeten und bekannten Radsportlern für einen guten Zweck ein paar Runden gedreht und Radcross-Luft geschnuppert. Was will man mehr. Im nächsten Jahr sind wir sicher wieder dabei.

Wir freuen uns auf ein spannendes 2017 und wünschen erholsame Festtage. 

15. Langenbachlauf

Autor: Daniel Rahn
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Die freiwillige Feuerwehr Langenbach organisierte auch in diesem Jahr wieder ihren mittlerweile 15. Langenbachlauf. Bei herrlichem Wetter nahm unsere MANNSchaft mit insgesamt 7 Mitstreitern an der gelungenen Veranstaltung teil. Dabei teilten wir uns ungewollt gleichmäßig auf die einzelnen Wettbewerbe, die 5 und 10 Kilometer Strecke sowie den Halbmarathon auf.

Für meine Frau Steffi und mich war es der erste Halbmarathon überhaupt. Nach 21,1 Kilometern stoppte unsere Zeit in etwa der Region des äthiopischen Superstars Kenenisa Bekele bei seinem Sieg beim diesjährigen, auch an diesem Wochenende stattgefundenen, BERLIN-MARATHON. Der Vollständigkeit halber sei zu erwähnen, dass diese Jahresweltbestzeit von 2 Stunden, 3 Minuten und 3 Sekunden (zweitschnellster Marathonläufer aller Zeiten) natürlich in seinem Falle auf die Marathondistanz erlaufen wurde.

MTB-6-Stunden-Rennen Koblenz-Arzheim 2016

Autor: Marco Lenz, Team Mountainbike
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Wir wollten uns dieses Jahr einem Wettkampf stellen und haben für das MTB-6-Stunden-Rennen in Koblenz-Armheim entschieden. Und das war auch gut so - hier hat alles gepasst. Eine traumhafte, anspruchsvolle Strecke - zu 80% Singletrails. Gut organisiert. Sogar das Wetter hat mitgespielt. Dieses Event wird einen festen Platz in unserem Jahreskalender finden.
Nun zu den Fakten: Eine Runde betrug 4,8 Kilometer mit circa 85 Höhenmetern. Benjamin Klöckner ging als Einzelstarter ins Rennen und wir (Marco Lenz, Daniel Rahn, Julius Mann) gingen zu dritt in den 4er Team-Wettbewerb. Für Ben standen nach 6 Stunden und 8 Minuten insgesamt 18 Runden auf der Habenseite und somit eine durchschnittliche Rundenzeit um die 20 Minuten. Beachtlich!

Wir, mit dem 3er Team, fuhren insgesamt 21 Runden (105 Kilometer) und durchschnittliche Rundenzeiten um die 18 Minuten. Das schnellste Team fuhr in den 6 Stunden unglaubliche 26 Runden und somit 25 Kilometer mehr als wir. Wahnsinns Leistung!
Unser Fazit: Ein super Event, an dem wir sicher wieder teilnehmen werden. Bezüglich unserer Leistung: Wir haben Wettkampf-Luft geschnuppert und wissen jetzt, wo wir stehen. Packen wir’s an!

Ride on!

MTB Marathon Erndtebrück. Mein erstes MTB-Rennen!

Autor: Simon Hempel, Team Mountainbike
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

06:00 Uhr morgens. Der Wecker klingelt. Ruckzuck fertig gemacht, alles eingeladen, Kaffee getrunken und ab geht’s. 07:00 Uhr, Abfahrt nach Erndtebrück. Nach gut einer Stunde war das Ziel erreicht. Was sofort auffiel: alles sehr gut organisiert. Die Formalitäten waren schnell abgehandelt.

Um 10:00 Uhr dann der Start. Die Kurzdistanz mit 940 Höhenmetern auf 39 Kilometern lag vor mir. Bei sommerlichen 10 C° und strahlend grauem Himmel ging es dann auf die sehr schlammige Strecke. Diese war gespickt mit vielen knackigen Anstiegen auf grobem Schotter und superschönen Trails. Mit zwei kleinen Bauchlandungen war ich dann nach 2:22:08 Stunden als 14. meiner Altersklasse im Ziel. Dies bedeutete den 85. Gesamtrang, mit dem ich sehr zufrieden bin.

Eine Top Veranstaltung mit vielen Zuschauern, die einen jeden Berg hochgetrieben haben, liegt hinter mir. Ich freue mich schon auf den kommenden Sonntag. Denn dann steht in Neheim schon der zweite Lauf auf dem Kalender.

Neues Mitglied Simon Hempel nimmt an MTB – Rennserie teil.

Autor: Marco Lenz, Team Mountainbike
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Am kommenden Sonntag startet die MTB Nutrixxion Marathon Trophy in Erndtebrück. Simon Hempel hat dem Ballsport den Rücken gekehrt und möchte sich nun auf den Mountainbike-Sport konzentrieren. Dem entsprechend ist die Vorfreude auf den ersten Renneinsatz groß. Sein Ziel, unter die Top 50 in seiner Klasse zu fahren, sieht er als realistisch. In erster Linie geht es darum, Erfahrungen zu sammeln. Wir sind gespannt, war er zu berichten hat!

Hier die Termine im Überblick:

19.06.2016: Erndtebrück MTB Marathon
26.06.2016: Neheim Live Nutrixxion-Cup
09.07.2016: Saalhausen Rocky Mountain Shark Attack Festival mit LVM und DM XCM
13.08.2016: Nordenauer MTB-Tage
20.08.2016: Grafschaft SKS Sauerland Marathon
17.09.2016: Titmaringhausen 3-Täler-Marathon
02.10.2016: Bruchhausen Langenberg-Marathon

4 Stunden Spinningmarathon im Atlas Sport in Bad Marienberg.

Autor: Marco Lenz, Team Mountainbike
Die MANNschaft e.V. Verein zur Förderung des Ausdauersports

Ich habe mich der Herausforderung gestellt!
Indoor-Cycling Veranstaltung im Atlas Sport in Bad Marienberg am Freitag den 13. Mai mit vielen Teilnehmern aus dem Westerwald und darüber hinaus. Von 17:00 bis 21:00 Uhr fand ein Bikemarathon statt.

Punkt 17:00 Uhr empfingen mich und meine Mitstreiter die ersten Instruktionen von Marcel Wüst. Der ehemalige Profirennradfahrer stand in den ersten zwei Stunden auf humorvolle Art als Animateur auf der Bühne und geizte nicht mit Klängen aus seiner Kölschen Heimat und Songs aus den 70ern. Musikalisch nicht ganz meine Welt aber trotzdem spaßige 2 Stunden, die sich längst nicht danach anfühlten. Mit guter Laune und Spaß ging es dann die letzten zwei Stunden mit Indoor-Cycling-Profi Patrick Klein auf der Bühne weiter, welcher uns Kursteilnehmern nochmals ordentlich einheizte und auch die letzten, eisernen Fahrer gehörig ins Schwitzen brachte. Ein tolles Event mit tollen Leuten, welches ich im nächsten Jahr sicher wieder mitmachen werde.